Der EcoRP L033i Lackierroboter von Dürr wird in der Decklacklinie für die Elektrofahrzeuge von Audi verbaut.
Der EcoInCure Trockner von Dürr wurde für die verbesserte Aushärtevorgang an Autokarosserien mit dem PACE-Preis ausgezeichnet.
Das von Dürr entwickelte EcoSupply P Core-System minimiert Farb- und Spülmittelverluste.
Die von Dür entwickelten neuen manuellen elektrostatischen Lackierpistolen EcoGun AS MAN DC/EC ermöglichen eine Reduzierung des Oversprays um 40%.
Das neue kompakte und modulare Farbdosier- und Farbwechselsystem von Dürr erweitert sein ready2integrate-Paket.
Damit Valeo Kunststoffteile kostengünstig und mit minimalem Materialverbrauch lackieren kann, stellte Dürr den Rotationszerstäuber EcoBell zur Verfügung.
Das von Dürr entwickelte modulare chemische Vorbehandlungssystem EcoProWet PT bietet Platz-, Energie- und Materialeinsparungen.
Die von Dürr entwickelte neue Farbversorgung EcoSupply2 Core bietet Zeitersparnis bei Montage, Inbetriebnahme und Dokumentation.
During the Automotive Business Experience trade fair, Dürr has been awarded for its commitment to sustainability and social responsibility.
Dürr und Kawasaki Robotics arbeiteten zusammen, um Robotertechnologie und Lackierkomponenten an kompatible Lösungen für automatisierte Lackierverfahren anzupassen.
Dürr hat eine neue smarte und umweltfreundliche Lackiererei in nur neun Monaten für den chinesischen Elektrofahrzeughersteller SERES gebaut.
The upcoming President and CEO of Dürr China Michael Baitinger will bring important contributions to the Chinese coatings market.
Die von Dürr entwickelte neue Niederdruck-Lackierpistole EcoGun ACE ermöglicht Farbwechsel in wenigen Sekunden ohne Lösemittel.
Dürr und Mercedes-Benz haben eine strategische Partnerschaft zur Entwicklung eines CO2-freien Automobillackierungsprozesses geschlossen.
Das Energieflussmanagementsystem EcoQPower von Dürr steigerte die Energieeffizienz der Lackiererei eines Automobilherstellers.