parts2clean 2025 unterstreicht wachsende Bedeutung der Teilereinigung in der Industrie

Date: 12/12/2024
photo of parts2clean 2024

Die Veranstaltung parts2clean 2025 präsentiert vom 7. bis 9. Oktober ein erweitertes Lösungsspektrum zur Entgratung, Entfettung und klassischen Bauteilreinigung für High-Purity-Anwendungen.

Das parts2clean 2025 Fachmesse präsentiert ein einzigartiges Lösungsspektrum für die Teil- und Oberflächenreinigung und deckt damit alle Aspekte industrieller Reinigungsaufgaben ab. Als internationale Leitmesse in diesem Bereich ist die Veranstaltung nicht nur ein Spiegel des Marktes, sondern fördert auch die professionelle Vernetzung und inspiriert die Besucher mit effizienten, zuverlässigen und nachhaltigen Lösungen für neue Reinigungsherausforderungen.

„Deshalb wird auf der kommenden parts2clean ergänzend zu den Kernbereichen der industriellen Teile- und Oberflächenreinigung das nächste Kapitel des Highlight-Themas High Purity aufgeschlagen. Darüber hinaus rückt das Thema Deburring deutlich stärker als bisher in den Fokus“, sagte Christoph Nowak, der Projektleiter bei Deutsche Messe. „In Gesprächen mit ausstellenden Unternehmen sowie Besucherinnen und Besuchern wurde deutlich, dass sie sich durch die enorme Abhängigkeit für die technische Sauberkeit eine deutlich stärkere Präsenz des Themas Entgraten auf der parts2clean wünschen. Die parts2clean kommt diesen Wunsch nicht nur nach, sondern bildet den ganzheitlichen Prozess der Bauteil- und Oberflächenreinigung noch detaillierter ab.“

Mit ihrem erweiterten Portfolio rund um High Purity und Entgratung bietet die parts2clean Veranstaltung das modernste und umfassendste Lösungsangebot für aktuelle und zukünftige Reinigungsherausforderungen. Automatisierung, Digitalisierung, künstliche Intelligenz (KI), Ressourceneffizienz sowie strengere regulatorische Anforderungen in verschiedenen Branchen werden auf das Fachmesse ebenfalls thematisiert. Damit sei es die ideale internationale Informations- und Beschaffungsplattform für alle Industriezweige.